Zeit

Im Urlaub hatte ich viel Zeit zum Entspannen und Ausruhen. Dann ist mir aber Mitte Juni doch wieder eine neue Geschichte eingefallen, passenderweise zum Thema Zeit:

Vor einiger Zeit habe ich eine spannende Fortbildung zum Thema „Diversity“ besucht. Unter anderem haben wir uns da auch mit dem unterschiedlichen Zeitverständnis von Menschen und ganzen Kulturkreisen beschäftigt. Es gibt ja polychrone und monochrone Zeittypen. In Deutschland leben wir in einer monochron geprägten Welt und ich passe da mit meinem Verständnis für die Zeit zu 100 % hinein. In der monochronen Vorstellung ist die Zeit etwas Übergeordnetes und linear Durchlaufendes, an dem sich Geschehnisse und Ereignisse orientieren, sortieren und zuordnen lassen. Daten und Termine sind etwas sehr Wichtiges und die individuelle Zeit kann man beplanen und effektiv nutzen. Außerdem findet eine strikte Trennung statt zwischen der Zeit, die man zum Beispiel für die Arbeit aufwendet und der Freizeit. Weiterlesen „Zeit“