„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford)
Meine musikalische Ausbildung habe ich bereits im Alter von 4 Jahren mit musikalischer Früherziehung und Rhythmik begonnen, bevor ich dann Blockflöte, Klavier, Bratsche und Oboe erlernte. Gemeinsam mit meiner Schwester erreichte ich den Bundeswettbewerb Jugend Musiziert und erhielt den Kulturförderpreis des Jahres 1986 des Landkreises Lüneburg. Neben Erwerbstätigkeit und Familienphase musizierte ich beständig in verschiedenen Ensembles, u.a. bis Herbst 2019 mit vielfältigen Instrumenten wie Renaissance-Blockflöten, Kortholt, Krummhorn, Cornamuse und Fidel im Ensemble für Alte Musik Ductia. Dort entdeckte ich 2017 den Zink, den ich seitdem hauptsächlich spiele. Seit Mitte 2017 nehme ich Unterricht bei Gebhard David und entwickelte einen feingezeichneten, facettenreichen, dabei ausgesprochen ausgewogenen Klang und eine flexible Artikulation. Anregungen für mein Zinken erhielt ich auf Workshops und Kursen von Bork-Frithjof Smith, Josué Meléndez, Lambert Colson, Martin Lubenow, Friederike Otto und Arno Paduch. Ensembleunterricht nehme ich in unterschiedlichen Konstellationen bei Detlef Reimers und wirke seit Ende 2019 in seinem Ensemble Weserwind mit. Weitere Impulse für das Musizieren im Ensemble habe ich auf Workshops bei Bernhard Stilz und der Capella de la Torre erhalten. Neben rein instrumentaler musikalischer Arbeit fasziniert mich besonders das Zusammenwirken von Stimmen und Instrumenten. Für eine Suche nach einem gut verschmolzenen Ensembleklang habe ich gemeinsam mit Jürgen Banholzer einen Kurs für Alte Musik in Frankfurt ins Leben gerufen, der sich seit 2021 jährlich explizit diesem Thema widmet. Erste Engagements führten mich im Jahr 2022 nach Leipzig zu Konzerten der Capella Fidicinia unter der Leitung von Martin Krumbiegel und Jens Staude.
Stand: Januar 2023
CV zum Download

Impressum
Herausgeberin dieses nicht kommerziellen Blogs bin ich persönlich, hier mein Kontakt:
Sandra Schütte, Fritz-Büsing-Straße 11, 26655 Westerstede
01520 8601447
zinkgeschichten@web.de