Um Sachen zu ordnen, gibt es viele verschieden Möglichkeiten und Systeme. So kann man Dinge zum Beispiel numerisch, alphabetisch, nach Größen, Kaloriengehalt oder auch nach Farben sortiert ablegen. Wenn man mit mehreren Menschen zusammen arbeitet, sollte man sich auf ein einheitliches und möglichst einfaches Ordnungssystem verständigen, sonst gibt es schnell ein Durcheinander und man verbringt viel Zeit damit, falsch abgelegte Sachen zu suchen. Computer können die Arbeit erleichtern, wenn bei Erfassung eines Neufalles automatisch ein fortlaufend numerisches Aktenzeichen vergeben wird. Hängt man dann aber die Akten sortiert nach diesen Aktenzeichen im Schrank ab und nicht alphabetisch, findet man später den Vorgang auch nur mit Hilfe des Computers wieder. Sobald das System einmal ausfällt, ist man orientierungslos, praktisch nicht mehr arbeitsfähig und muss gezwungenermaßen Pause machen. Weiterlesen „Ordnung“
Ordnung
Eine meiner wenigen zinkfreien Geschichten ist Anfang Januar 2020 entstanden. Natürlich stand der Zink aber am Anfang meiner Überlegungen. Es galt, drei Zinken auf zwei Stimmen aufzuteilen. Das ließ sich gut ordnen mithilfe von Excel und Farben. Sowohl über Excel als auch über Farben habe ich bereits Geschichten geschrieben (Diagramme und Farbe). Es blieb also nur das Thema Ordnung noch übrig: