Dieses Jahr ist Ostern bei uns anders als sonst. Wir müssen in Bremen die Wohnung von einem unserer Söhne auflösen, eine Waschmaschine zu einem anderen Sohn nach Köln transportieren und da bei uns keine schulpflichtigen Kinder mehr wohnen, haben weder mein Mann noch ich vor oder nach Ostern länger Urlaub. Das traditionelle Osterfrühstück, Bier und Bratwurst beim Osterfeuer sowie Familienbesuche fallen diesmal also aus. Ein paar Traditionen sollten aber meiner Meinung nach trotzdem beibehalten werden und dazu gehört zu Ostern für mich das Eierfärben unbedingt dazu. Immerhin beschränke ich mich dieses Jahr aber auf nur 10 Eier. Weiterlesen „der Osterzink“
der Osterzink
Ostern 2018 ist folgendes passiert: