folgen

Ende April 2023 hatte ich viel zum Nachdenken, was irgendwie alles in einer neuen Geschichte verschmolzen ist. Es ist ganz erstaunlich wie Autofahren, ein Nierenstein, Gregorianik und die Sonne miteinander in Zusammenhang stehen.

Auf der Heimfahrt nach einem wunderbaren Tagesausflug an die Nordseeküste konnte ich auf der Rückbank unseres Autos ganz entspannt ein bisschen wegdösen und bin erst wieder aufgewacht, als die bis dahin sehr flüssige und geschmeidige Fahrt sich irgendwie anders angefühlt hat. Tatsächlich hingen wir auf der Landstraße hinter einem trödeligen und unaufmerksamen Langsamfahrer fest. Hier im Norden haben wir wahrlich keine Haarnadelkurven, aber der Sonntagsfahrer vor uns ist in jede der sanften und langgezogenen Kurven sehr langsam und vorsichtig eingefahren und hat, wenn es ihm mit knapp 70 km/h dann doch noch zu schnell wurde, in den Kurven sogar noch weiter abgebremst. Ich war ganz froh, nicht selber am Steuer zu sitzen, sondern einer unserer Söhne. Der merkte nach einem Blick in den Rückspiegel an, dass der Fahrer vor uns schon eine große Gefolgschaft gesammelt habe. Tatsächlich war hinter uns eine lange Autoschlange zu sehen. Irgendwann konnten wir an einer übersichtlichen und gegenverkehrsfreien Stelle überholen und unser Sohn konnte den restlichen Rückweg in selbst gewählter Geschwindigkeit nun wieder wie gewohnt in seinem flüssigen und geschmeidigen Fahrstil gestalten.

Tja, da träumt man ein bisschen dösig vor sich hin und findet sich auf einmal in der Gefolgschaft von irgendjemandem wieder, der in einer ganz anderen Geschwindigkeit und einem anderen Stil unterwegs ist, als man selber. Das ist nicht nur beim Autofahren so. Das kann ja schon passieren, dass man sich in seinem Leben ganz behaglich eingerichtet hat und ein bisschen verträumt vor sich hinlebt und irgendwann in einem wachen Moment realisiert, dass man einem politischen oder einem spirituellen Führer oder Bewegung, einer automatisierten Handlungsweise, einem bequemen Denkmuster oder ganz einfach dem unreflektierten Mainstream folgt. Was lässt uns dann aufwachen? Was zeigt mir persönlich an, dass ich da ohne nachzudenken gerade jemand oder etwas folge, das mir eigentlich widerspricht, mir vielleicht schadet, für das ich mich innerlich verbiegen muss?

Weiterlesen „folgen“