Beruflich habe ich im Rahmen des Sozialrechtes immer wieder mit Menschen zu tun, die von ihren Ängsten beherrscht werden. In Erinnerung geblieben ist mir z.B. eine Frau, die aus Angst vor Keimen und Bakterien nicht in der Lage war, Türklinken anzufassen oder sich auf Besucherstühle zu setzen. Ein Mann konnte es nur schwer in meinem Büro aushalten, weil die Strahlung des Computers, die Lichtwellen der Neonröhren und die Ausdünstungen des Teppichbodens ein gefährliches und ihn extrem belastendes Raumklima erzeugt haben. Sozialberatung war in diesen und anderen vergleichbaren Fällen nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Ein Fall beschäftigt mich gerade, in dem der Betroffene seit Jahren vor lauter Angst die eigene Wohnung nicht verlassen kann. Sogar der Zahnarzt besucht und behandelt ihn zu hause. Ich kann mir nicht im Entferntesten vorstellen, wie sehr alle diese Menschen in ihrer jeweiligen Realität leiden. Weiterlesen „der Wolf“
der Wolf
Mitte April habe ich mich mit einigen Ängsten auseinandergesetzt, die man so haben kann. Angetickert wurde meine Wolfs-Geschichte wohl dadurch, dass ich einen eigenen Zink bekommen habe (!!!), um den ich mich natürlich sehr sorge und von dem ich Gefahren, wie den bösen Wolf, nach Möglichkeit abwehren will.