Freiheit

Mitte Oktober 2020 stehen wir in Deutschland am Beginn der Zweiten Welle der Corona Pandemie und es ist erstaunlich, wie viele Einschränkungen unserer persönlichen Freiheitsrechte wir vor lauter undefinierter Angst einfach so akzeptieren. Dabei ist Angst keine Lösung!
Und irgendwie hängt das auch alles mal wieder mit dem Zinken zusammen:

In Deutschland können wir in Freiheit leben. Artikel 2 unseres Grundgesetzes regelt in seinen zwei Absätzen: (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Diese Freiheit ist in unserer Kultur ein hart erkämpftes hohes Gut. Es gibt andere Kulturen, in denen die persönliche Freiheit des Einzelnen weniger wichtig ist als zum Beispiel das Wohl der Familie oder der kollektive wirtschaftliche Fortschritt. Ich bin aber sehr froh und dankbar, dass ich in einer Gesellschaft lebe, in der ich selber bestimmen kann, wie ich leben möchte und auch das grundgesetzlich verbriefte Recht dazu habe.

Weiterlesen „Freiheit“

Details

sind denn nun Details wichtig? Oder doch eher das große Ganze? Im August 2018 habe ich dazu folgendes überlegt:

Neulich habe ich im Wartezimmer einer Arztpraxis eine Illustrierte gelesen. Nachdem ich mich hinsichtlich der Sorgen und Nöte der europäischen Königshäuser und mir unbekannter Promis auf den aktuellen Stand gebracht hatte, bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen in welchem dem Leser dringend empfohlen wurde, aus gesundheitlichen Gründen die Fußmuskulatur zu trainieren. Besonders sollte man darauf achten, dass man jeden Zeh einzeln bewegen kann. Das habe ich dann zuhause gleich ausprobiert. Nun kann ich zwar die großen Zehen jeweils einzeln hoch und runter bewegen und auch die kleinen Zehen seitlich ein wenig abspreizen. Die drei mittleren Zehen bewegen sich aber immer nur im Gesamtpaket mit allen anderen Zehen zusammen, sind im Detail also nicht getrennt steuerbar. Allerdings scheint die Funktionsfähigkeit meiner Füße dadurch nicht eingeschränkt zu sein und eine Yoga Lehrerin hatte mir sogar einmal attestiert, dass ich meine Zehen äußerst elegant krümmen könnte. Das Gesamtgebilde „Fuß“ ist also schon irgendwie perfekt, auch wenn einzelne Details es nicht sind. Weiterlesen „Details“