der Kern

Mitte Dezember 2019 habe ich in der vorweihnachtlichen Hektik und Hetze einmal innegehalten und überlegt, worum es eigentlich geht. Herausgekommen ist eine kleine weihnachtliche Geschichte:

Im Sommer habe ich zusammen mit einer jungen Kollegin ein Büro neu bezogen. Wir haben eine schöne neue, hellgraue Büroausstattung bekommen, die Regale schnell füllen können mit unseren bunten Akten und haben Bilder an die Wände gehängt für ein bisschen Wohlfühlatmosphäre. Mitten im Kalenderjahr konnten wir aber leider keinen vernünftigen Wandkalender mehr bekommen und haben bis Ende November wirklich gelitten bei der täglichen Ansicht des unübersichtlichen kleinteiligen Kalenders, der noch vorrätig war und den wir übergangsweise aufhängen mussten. Endlich wurde es Dezember und wir haben sofort die Notlösung für 2019 abgenommen und den Kalender für 2020 im gewohnten übersichtlichen Design aufgehängt. Nun erfreuen wir uns jeden Tag an dem klaren Anblick. Weiterlesen „der Kern“

Lächeln

in dieser Geschichte kommt zwar kein Zink vor, er stand aber am Ausgangspunkt meiner Gedanken Ende April 2018:

Meine Yoga Lehrerin legt in Ihrem Unterricht sehr viel Wert auf eine positive und entspannte Grundhaltung und vor allem auf unser aller Lächeln. Wir loben uns in den Stunden häufig selber für unser Üben und lächeln uns innerlich immer wieder zu. Tatsächlich ändert sich dadurch etwas in mir. Manchmal fühle ich mich leicht und glücklich, während ich einfach nur entspannt lächelnd am Boden liege und atme. Mittlerweile habe ich auch gelernt, mir in komplizierten und absonderlich verdrehten Yogahaltungen zuzulächeln. Dadurch kann ich auch in merkwürdig anzusehenden Verrenkungen Ruhe, Harmonie und Glück erfahren. Weiterlesen „Lächeln“