Symbole

ein paar hilfreiche Tricks fürs Üben Mitte Mai 2018:

In meinem Alltag begegnen mir sehr häufig Symbole, zum Beispiel in Form von Verkehrsschildern, Piktogrammen in der Bahn, Bildchen in WhatsApp Nachrichten oder Smileys in Emails. Die Symbole sind in der Regel sehr prägnant, aussagekräftig und in einem gemeinsamen Kulturkreis auch allgemeingültig und -verständlich. Manchmal bringt mich ein Symbol aber auch zum Rätseln. Weiterlesen „Symbole“

Lächeln

in dieser Geschichte kommt zwar kein Zink vor, er stand aber am Ausgangspunkt meiner Gedanken Ende April 2018:

Meine Yoga Lehrerin legt in Ihrem Unterricht sehr viel Wert auf eine positive und entspannte Grundhaltung und vor allem auf unser aller Lächeln. Wir loben uns in den Stunden häufig selber für unser Üben und lächeln uns innerlich immer wieder zu. Tatsächlich ändert sich dadurch etwas in mir. Manchmal fühle ich mich leicht und glücklich, während ich einfach nur entspannt lächelnd am Boden liege und atme. Mittlerweile habe ich auch gelernt, mir in komplizierten und absonderlich verdrehten Yogahaltungen zuzulächeln. Dadurch kann ich auch in merkwürdig anzusehenden Verrenkungen Ruhe, Harmonie und Glück erfahren. Weiterlesen „Lächeln“