In meinem Alltag schalte ich bei immer wiederkehrenden Situationen und Handlungen in der Regel auf Autopilot und orientiere mich mit halb wachen Sinnen optisch, akustisch und haptisch in Raum und Zeit. Wenn ich zum Beispiel morgens am belebten Bahnhof aus meinem Pendlerzug steige, trotte ich inmitten der Menschenmenge in Richtung Ausgang, ohne groß über den Weg nachzudenken. Im weiteren Verlauf meines Arbeitsweges schaue ich beim Überqueren der Straße selten auf die Fußgängerampel sondern setze mich in Bewegung, wenn alle anderen um mich herum losgehen. Weiterlesen „Orientierung“
Orientierung
sollte man sich im Außen oder im Innen orientieren? Meine Überlegungen dazu aus April 2018: